Holz – ein einzigartiger Werkstoff
In unseren Holz- bzw. Holz-Metall-Fenstern verarbeiten wir hauptsächlich zertifizierte Holzarten wie Lärche, Oregon Pine, Meranti, Eiche, Sipo-Mahagoni sowie Fichte und Kiefer. Dabei achten wir auf höchste Qualität bei den Fensterkanteln, da die Auswahl des Holzes entscheidend für die weitere Veredelung unserer Holzfensterprofile ist.
Oregon-Pine, das in nachhaltiger Forstwirtschaft insbesondere an der Westküste der USA und Kanada produziert wird, hat sich aufgrund seiner Resistenz- und Verarbeitungsfreundlichkeit im hochwertigen Fensterbau ausgesprochen bewährt.
Europäische und sibirische Lärche sind ebenfalls gute Nadelhölzer.
Geeignete Qualitäten mit Zertifikaten sind die Nadelhölzer Oregon Pine, europäische Lärche, Kiefer, Fichte sowie die Laubhölzer Eiche, Eucalyptus Globulus, Meranti, Sipo-Mahagoni und Sapelli. Auch thermisch behandelte Hölzer kommen auf Nachfrage zum Einsatz.
Wir verwenden ausschließlich Hölzer der Resistenzklasse 3 und besser und benötigen daher generell keine Holzschutzmittel!
Holzarten für Innen
Eine besondere Gestaltungsvariante ist der Einsatz von Innenausbauhölzern der Holzfenster passend zur Fensterbank, den Möbeln oder dem Bodenbelag! Auf die Innenansichten der Fenster werden dabei die passenden Deckschichten lamelliert. Nach ausführlichen Untersuchungen und eigenen Erfahrungen durch abgewickelte Objekte ergeben sich hierdurch eine Vielzahl von gestalterischen Varianten.
Als Basis dienen die Merkblätter des VFF Verband Fenster+Fassade HO 06 Teil 1–4.